Online Vortrag – Die Rückkehr der Habichtskäuze
In ihrem reich illustrierten Vortrag berichten Johannes Bradtka und Michaela Domeyer über die Wiedereinbürgerung dieser faszinierenden großen Eule in Nordostbayern.
In ihrem reich illustrierten Vortrag berichten Johannes Bradtka und Michaela Domeyer über die Wiedereinbürgerung dieser faszinierenden großen Eule in Nordostbayern.
In seinem Vortrag präsentiert Johannes Bradtka Beispiele für Symbiosen und erklärt deren fundamentale Bedeutung für die Natur und den Menschen.
RA Armin Brauns beantwortet Fragen zu Genehmigungsverfahren von Windrädern und vieles mehr.
Johannes Bradtka führt zu den verschiedensten Flechten-Lebensräumen im südlichen Steinwald.
Während der Entdeckungstour erhalten die kleinen Abenteurer spannende Einblicke in das Leben der Eulen und lernen dabei eine Menge über ihren natürlichen Lebensraum, den Wald.
In dem Online Kurs erhalten sie eine Einführung in die faszinierende Welt der Flechten und lernen die im Wald häufigsten Flechtenarten kennen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pilze und erfahren Sie, welche wichtige Rolle Pilze in unseren Wäldern spielen.
Im Rahmen der 15-Jahr-Feier des VLAB referiert der renommierte Physik-Professor und Bestseller-Autor Gerd Ganteför in Erbendorf.
Vortrag von Michaela Domeyer und Johannes Bradtka über die Rückkehr des Habichtskauzes
In einem etwa 60-minütigen Vortrag berichten Michaela Domeyer und Johannes Bradtka (VLAB) von der Rückkehr des Habichtskauzes