Der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Baden-Württemberg i. G. (VLABW) informiert in Zusammenarbeit mit dem Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. (VLAB) über die Folgen eines geplanten Windindustriegebietes auf dem Weilheimer Berg.
Das geplante Windindustriegebiet auf dem Weilheimer Berg (916 m) in der Gemeinde Seitingen-Oberflacht bedroht nicht nur die Lebensvielfalt sondern auch eine überregional bedeutsame Kulturlandschaft in Baden-Württemberg.
Für den VLAB sprechen die Co-Vorsitzende Dr. Christina Hauser über die Auswirkungen auf Mensch und Natur und der Physiker Herrmann Gottschalk über die technischen Aspekte der Windenergienutzung.
zum Programm-Flyer der Veranstaltung Flyer 1-3
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!