Die Wiedereinbürgerung des Habichtskauzes in Nordbayern
Veranstaltung im Pavillon des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Im Rahmen der Landesgartenschau präsentiert der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. (VLAB) gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern – der Heinz Sielmann Stiftung und dem Deutschen Falkenorden (DFO) – das Projekt zur Wiederansiedlung des Habichtskauzes in Bayern.
Den Besuchern soll vermittelt werden, dass das Wiederansiedlungsprojekt keinen einseitigen, nur auf reinen Artenschutz ausgelegten, sondern einen multifunktionalen Ansatz verfolgt. Insbesondere der Wert naturnaher Wälder und Kulturlandschaften für viele Tier- und Pflanzenarten wird den Besuchern am Beispiel des Habichtskauzes erklärt.
Zielgruppe: Kinder ab einem Alter von ca. sechs Jahren bis hin zu Senioren.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!